Störgestänge AII
Störgestänge AII
2014 gemeinsam mit dem Cteam entwickelt für Amprion, für den Freileitungsbau.
- Im Störungsfall und als provisorische Leitung.
- Standsicher durch Auflastgewichte ohne Abankerungen zum Boden.
- Im harten Praxiseinsatz bewährt.
Auflastgestänge CP
CP
2016 aus dem AII für und mit dem Cteam entwickelt als modulares Baukastensystem für kleine und richtig große Strommaste als Notgestänge und als Bauüberbrückung für höchste Feldspannweiten auf engstem Raum ohne Abspannung, ohne Bodenverankerung.
Schnell, sicher, wirtschaftlich.
Baustraße aus Alu-Panels
Skulptur de la Jara
Fertigteil-Schwellenfundamente
Antiker Obelisk zieht um
Obelisk des Titus Sextius Africanus (aus Rosengranit) ist der einzige freistehende antike Obelisk Deutschlands. Sein Umzug maximiert die Adrenalinausschüttung der Beteiligten ...
AG: Staatl. Museum Ägyptischer Kunst München
Restaurierung und Umzug: Dr. Pfanner GmbH
Statik + Konstruktion: Pfanner Baustatik
Steckverbindungen im Mastbau
Bei Noteinsätzen im Mastbau ist
eine schnelle und sichere Montage
bei jedem Wetter entscheidend.
Deshalb werden die Mastbauteile beim Notgestänge/Provisorium CP
mit Steckverbindungen
anstelle von Schrauben verbunden.
Entwicklung und praxisgerechte Erprobung
mit und für das Cteam (www.cteam.de).
vorgespannte Passivhaus-Fassade
Risse und Vorspannung
Ein Passivhaus benötigt eine dicke Dämmung,
was am Putz große Temperaturspannungen erzeugt.
Anstelle von Putzgewebe wurden ein paar vorgespannte Gewindestangen (ø6 mm) eingebaut.
Auch nach 15 Jahren ist die ganze Fassade rissefrei !
... also fast rissefrei: Wo keine Vorspannung wirkt, gibt es ein paar Risse ...